Frage:
ständiger Durchfall seit nunmehr 4-5 Monaten?
SCHWABE
2009-05-15 02:06:56 UTC
Eine gute Bekannte von mir war im Dezember d.verg.Js. auf Teneriffa (macht sie immer). Sie ist eine 85jährige sehr quirlige Person, einfach beneidenswert. Jedenfalls kam Sie Anfang Januar 2009 zurück und hat seitdem Durchfall. Keine Medikamente helfen, sie isst immer weniger.
Obwohl sie eine kontaktfreudige Person ist, getraut sie sich nicht mehr ausser Haus, weil sie ja stäündig auf die Toilette muss. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann einen guten Tipp geben?
Bis dato ist es den Ärzten nicht gelulngen, die Sache in den Griff zu kriegen.
Zwölf antworten:
anonymous
2009-05-15 02:16:16 UTC
Es könnte eine kronische Darmentzündung sein. Als meine Mutter im Krankenhaus war lag in ihrem Zimmer eine Frau im gleichen Alter wie deine Bekannte. Die Ärzte meinten da auch, dass man das nicht mehr richtig in den Griff kriegt und sie jetzt leider damit leben muss. :-(
Plümchen
2009-05-15 03:12:00 UTC
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem.

Nur das ich nicht auf Teneriffa war.



Bei mir fing das ganz spontan an und zog sich auch bis über 6 Monate hin. Ich ernährte mich nur von Toastbrot mit bisschen Margarine und Salz, Salzstangen und Zwieback. Tee und Wasser gab es natürlich auch noch.





Ich war bei einem Heilpraktiker er erzählte mir 3-4 Monate lang das es eine Magen-Darm-Grippe sei. Was ich natürlich als völligen quatsch empfand, weil mir ging es sonst gut außer das ich ständig unkontrolliert aufs Klo musste. Es wurd eine Stuhlprobe genommen und nichts kam bei raus.

Dann wurde bei mir ein Lactose-Test gemacht und es stellte sich herraus das ich Lactose intolerant bin. (Das sollte sie vielleicht auch mal tun)

Ich hatte vorher nie Probleme mit dem Essen auch nicht mit lactose. Das kam ganz spontan.



Was aber wirklich gegen den Durchfall half nennt sich "Flohsamen/Mucofalk"

Im Internet steht das es bei verstopfung hilft doch mein Arzt hat mir das so erklärt.

Von den Flohsamen wird ein Löffel in ein Glas mit Wasser getan, das muss sofort getrunken werden. Danach nochmal sofort ein Glas mit Wasser trinken damit die sich gut aufblähen können. Und dadurch das die sich so aufblähen verdicken die deinen Stuhl.



Bei mir hat es nach 2 Tagen geholfen und ich hatte nie wieder Probleme damit.



Hier eine Seite

http://www.netdoktor.de/Medikamente/Mucofalk-r-Apfel-Orange-P-100005753.html

Einmal Apfel

https://www.docmorris.de/offers/template/4891823b.jpg

Einmal Orange

https://www.versandapotheke-allgaeu.de/productimages/hashed/4/6/8/4684981g.jpg



Ich hab das Pulver (mit Apfelgeschmack) genommen nicht die Tabletten.

Für das Pulver hab ich 99cent in der Apotheke bezahlt und das gibt es Rezeptfrei.

Es ist am Anfang ein bisschen unangenehm weil man die komischen Flocken im Mund hat, aber wenn man das 2 Glas Wasser trinkt gehts ^^ und vom Geschmack sind sie auch ok.



Ich würde euch das empfehlen und falls es nichts helfen sollte würde ich den Arzt wechseln.

Drücke die Daumen das es besser wird.





@sr_fruehling Ja ich weiss. Wie du bei mir lesen kannst hab ich darauf auch hingewiesen. Ich hab aber auch erklärt wie es wirkt und unter dem Link kannst du das auch nochmal nachlesen. So hat es bei mir geklappt denn der Stuhl wird vorher aufgebläht. Ich zietiere die Seite "Angewendet wird der Flohsamen bei Stuhlunregelmäßigkeiten, die bei Erkrankungen wie Reizdarm oder Ausstülpungen der Darmwand (Divertikulose) auftreten. Außerdem wird er bei Verstopfung, insbesondere wenn sie durch Analfissuren oder Hämorrhoiden begleitet wird, angewendet."
Chris
2016-04-19 00:43:09 UTC
das von dem User Plümchen vorgeschlagene Mucofalk könnte versucht werden. Alternativ gibt es zu https://www.apotheko.de/mucofalk-granulat-orange-oder-apfel-mit-flohsamenschalen auch ein Produkt mit dem Namen Agiolax Granulat von Madaus mit sehr ähnlichen Inhaltsstoffen aber günstiger. Auch gemahlene Flohsamenschalen aus dem Reformhaus oder Bioladen haben eine ähnliche Wirkung bei deutlich günstigerem Preis-Leistungs-Verhältnis...
anonymous
2014-11-09 14:45:37 UTC
Ich habe mehrere Behandlungen zur Behandlung von Hämorrhoiden versucht, ist dies die einzige, die Ergebnisse gab http://hamorrhoiden.info



Ich schlage vor, Sie versuchen, es funktioniert wirklich!
Gabriele M
2009-05-15 06:00:59 UTC
Leider wird bei Durchfall immer nur nach Bakterien gesucht. Selten nach Pilzen. Eine der häufigsten Ursachen für Durchfall sind Nahrungs Unverträglichkeiten. Oft auch auf Zusatzstoffe.Die Suche ist nicht einfach und oft drängt sich mir der Eindruck auf das es sich angebl. bei betagten Menschen nicht rentiert. Wenn deine Bekannte noch so fit ist dann sollte sie sich auf die Hinterbeine Stellen und eine gründliche Abklärung einfordern. Pflegebedürftigkeit in Folge von chron. Durchfällen ist auch teuer!!!
warinja
2009-05-15 05:01:33 UTC
Ich würde mal raten deinen Stuhl untersuchen zu lassen es gibt ein Hefepilz der solchen durchfall hervorufen kann unter anderen könnten es auch mal Salmonellen sein. sonst wüste ich auch nichts mehr
anonymous
2009-05-15 04:09:02 UTC
Unter Vorbehalt , nach Überdenken Deiner Schilderung ,

gelange ich zu der Meinung , das "die alte Dame " symptomatisch

an einer Erkrankung des Dünndarm oder der Bauchspeicheldrüse leidet .

Damit eine Diagnose meine Vermutung bestätigt oder ausgeschlossen werden kann ,

empfehle ich eine gründliche , fachärztliche Untersuchung zur diagnostische Abklärung , der chronifizierten Diarrhoe .

In der Regel sind anhaltende Durchfälle das Leitsymptom viszeraler

organischen Grunderkrankungen .

Deine Bekannte sollte sich in die ärztlichen Hände einer

Fachklinik begeben .

Unter wwww.medmonitor.de findest Du zu Deiner Frage

die Adressen kompetenter Mediziner .
sr_fruehling
2009-05-15 03:36:25 UTC
Zunächst mal wird Mucofalk vorwiegend bei Verstopfung eingesetzt. Zur Durchfallbekämpfung kenne ich andere Präparate. Vielleicht sollte deine Bekannte sich beim Arzt nicht abwiegeln lassen. Bei einer so hartnäckigen Erkrankung steckt eine Ursache dahinter. Notfalls muss eine stationäre Behandlung erfolgen. Im hohen Alter ist ferner die Gefahr der Austrocknung extrem. Deshalb verstehe ich nicht, wieso ein Arzt hier nicht nachhakt. Hat deine Bekannte die Dauer der Diarrhoe genannt? Dann wird doch jeder Arzt hellhörig. Weshalb du dich in einem anderen Thread über Abführmittel erkundigst, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Es sei denn, du hast eine Ahnung, weshalb deine Bekannte nicht gesund wird. Eine Untersuchung ist unbedingt nötig.
kuvo49
2009-05-15 02:18:44 UTC
Das lässt auf ein hohes Bakterium im Darm schließen würde ich annehmen, was mal beim Arzt untersucht werden sollte. Hilfreich könnte auch die tägliche Einnahme von Knoblauchkapseln sein, frischen Knoblauch und frische Zwiebeln zum Essen, enthalten natürliches Antibiotikum.
anonymous
2009-05-15 02:15:50 UTC
Sie sollte mal einen Heilpraktiker aufsuchen, ich könnte mir vorstellen, dass das Problem mit der ZAP-Methode in den Griff bekommen werden kann.

Bei dieser Methode wird Strom mit betimmter Frequenz durch den Körper geleitet, und tötet alle Bakterien ab, und da Diarrhö zu 80% durch Bakterien verursacht wird waere dies eventuell eine sehr effektive Methode
anonymous
2009-05-15 04:41:42 UTC
@Mattia M



Es genügt nun mit deinen spamlinks, okay?

Ich habe dich gemeldet.
Mogli
2009-05-15 02:24:48 UTC
Für solch Probleme gibt es Ärzte.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...